kursekaufen – Finde Deinen passenden Kurs um Dein Ziel zu erreichen
Dein Marktplatz für die besten Kurse
Domain Tycoon von Michael Kotzur. Entdecke Techniken, wie Domain-Flipping, mit denen du Domains erwerben, vermarkten und gewinnbringend nutzen kannst.
In diesem Live Webinar erzählt dir Michael Kotzur alles zu seinen neuen Strategien rund um das Thema Domainhandel bzw. Domain-Flipping
Er geht auf folgende Themen unter anderem ein, wie:
▶️ Domainnamen analysierst, welche gewinnbringend sind!
▶️ Wünschenswerte Webadressen automatisch sichern kannst!
▶️ Den Aufwand minimierst und den Ertrag maximieren wirst.
▶️ Hochwertige Top-Level-Domains vermarktest.
▶️ Mit den richtigen Techniken dein Einkommen generieren wirst.
▶️ Ohne Vorkenntnisse – innerhalb von zwei Monaten – Alle Techniken lernen wirst!
Es liegt doch jetzt schon ganz klar auf der Hand, was deine Vorteile sein werden! Du kannst ein beträchtliches Zusatzeinkommen erzielen. Ein Verdienst von 13.560 € und mehr ist möglich. Du brauchst dein Haus nicht zu verlassen, musst nicht pendeln und hast keine festen Arbeitszeiten – du bestimmst, wann und wo du arbeitest. Eine E-Mail-Liste oder etwas Ähnliches wird hier auch nicht benötigt. Das gesamte Wissen wird im 8-Wochenprogramm selbst vermittelt.
Beispiele aus dem wirklichen Leben und Beweise für die Wirksamkeit der Techniken sind verfügbar. Du brauchst keine Vorkenntnisse im Domain-Flipping, denn das gesamte 8 Wochenprogramm bringt dir jeden Aspekt von Anfang bis Ende bei.
✅ Nebenberuflich? 13.560 € und mehr…
✅ Direkt vom Sofa!
✅ Keine E-Mail Liste
✅ Live Beispiele & Beweise!
✅ Du brauchst keine Erfahrung im Domain-Flipping. Du wirst alles lernen, was du wissen musst.
Wenn du auf der Suche nach einem lukrativen und anpassungsfähigen Nebenjob bist, könnte das Domain Tycoon 8 Wochenprogramm genau das Richtige für dich sein. Du brauchst keine Vorkenntnisse oder technisches Fachwissen, sondern nur die Entschlossenheit zu lernen und den Willen, dein eigenes Geschäft aufzubauen.
Unter den Begriffen Domainhandel oder Domain-Flipping versteht man den Kauf und Verkauf von Webdomains, um dabei einen Gewinn zu erzielen. Eine Domain ist eine individuelle Website-Adresse, zum Beispiel “DeineDomain.de”. Dabei geht es darum, mögliche Domains ausfindig zu machen, sie zu kaufen und sie dann zu einem höheren Preis weiterzuverkaufen. Domains können wie virtuelles Eigentum betrachtet werden; einige sind aufgrund ihrer Kürze, Einprägsamkeit und Relevanz für bestimmte Branchen oder Themen sehr begehrt.
Das Konzept des Domain-Flippings besteht darin, Domains zu einem niedrigen Preis zu kaufen und sie dann zu einem höheren Preis an interessierte Käufer/innen weiterzuverkaufen. Der Gewinn liegt in der Diskrepanz zwischen dem Einkaufspreis und dem Verkaufspreis der Domain. Domain-Händler/innen nutzen verschiedene Methoden, um Domains mit Gewinnpotenzial zu identifizieren. Sie können nach Domains Ausschau halten, die mit aktuellen Trends, beliebten Unternehmen, neuen Technologien oder aufstrebenden Branchen zu tun haben. Sie können auch nach abgelaufenen Domains suchen, die bereits einen gewissen Wert haben, oder versuchen, Domains zu erwerben, deren Wert in Zukunft möglicherweise steigen wird.
Es ist wichtig anzumerken, dass der Domainhandel sowohl Chancen als auch Risiken birgt. Manche Domains erzielen hohe Verkaufspreise, während andere möglicherweise keinen Käufer finden. Der Erfolg im Domainhandel erfordert Kenntnisse über den Markt, die Fähigkeit, vielversprechende Domains zu identifizieren, und Geduld, um den richtigen Käufer zu finden.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass der Handel mit Markennamen oder geschützten Begriffen in Domains rechtliche Probleme verursachen kann. Es ist ratsam, die rechtlichen Aspekte des Domainhandels zu berücksichtigen und sich mit den geltenden Gesetzen und Bestimmungen vertraut zu machen, um Probleme zu vermeiden.
Insgesamt kann der Domainhandel eine lukrative Möglichkeit sein, um online Geld zu verdienen, er erfordert jedoch Fachkenntnisse, Markttrends und strategische Entscheidungen, um erfolgreich zu sein.